Am Mittwoch, den 25.03.2015, besuchte uns der Landrat Frank Bannert im Sozialkundeunterricht. Er erzählte uns viel über unseren Saalekreis (Name, Geschichte und Wirtschaft) und das aktuelle Thema: Kommunalwahlen. Er berichtete außerdem auch über viele interessante Sachen, die seine Person betreffen. So hat Herr Bannert beispielsweise verraten, dass er auch Lehrer ist und wie er schließlich zur Politik gekommen ist. Wir durften ihm viele Fragen stellen, auch wieviel er verdient. Er beantwortete alle unsere Fragen mit viel Freude, sehr ausführlich und informativ. Es war damit eine ganz besondere Sozialkundestunde für uns.
Die Klasse 8a und 8b bedankt sich bei Herrn Bannert für das offene Gespräch und bei Ihrer Lehrerin Frau Streubel, die uns diese Stunde ermöglicht hat.
Lisa Bornhacke und Jessica Meise
Kletterwald Günthersdorf – Ausflug vom 29.01.2015 mit den 6. Klassen
am 28.Oktober 2014 in Mücheln
Weihnachtliche Grüße aus der Näh-AG
Am 02. und 03.12.2014 hatten die 5. und 6. Klassen in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Merseburg ein Projekt: “Interkulturelle Begegnung – Kulturelle Vielfalt in der Welt”.
Die Einführungswoche der Klassenstufe 5 ist vorbei. Seit über einer Woche lernen nun die 41 Schüler und Schülerinnen der 5a und 5b in getrennten Klassen. Die Eindrücke der 6 Tage waren aufregend, anstrengend aber auch sehr interessant.
1. Tag - Kennenlernen und Kooperieren in der Turnhalle Mücheln
2. Tag - Tests in sechs unterschiedlichen Kompetenzbereichen
3. Tag - Das Erlebnistage-Mobil war da und betreute die SchülerInnen zwei volle Tage
4. Tag - Gemeinsam mit den Erlebnispädagogen meisterten die Kinder in verschiedenen Gruppen Kooperations- und Bewegungsaufgaben. Hier war die erfolgreiche Teamarbeit gefragt.
5. Tag - Patentag: Die 9.Klassenstufe übernimmt traditionell die Patenschaft der neuen Kleinen. Mit ihnen gemeinsam ging es rund um den Geiseltalsee. Am Strand fanden weitere Kennenlernspiele statt, die unter der selbstständigen Leitung der Patenschüler durchgeführt wurden.
6. Tag - Die Klassen sind eingeteilt - Mit dem Motto "99 Luftballons" stiegen die Wünsche unserer Schüler in die Lüfte...