• START
  • UNSERE SCHULE
    • Organigramm
    • Schulgremien
    • Beratung zur Vermeidung von Schulversagen
    • Berufsorientierung
    • PTU in Schkopau
    • Leseraum I Büchertausch
    • Religionsunterricht
    • Patenschaften
    • Streitschlichter
    • Förderverein
    • Kleiner Rundgang
  • VERTRETUNGSPLAN
  • GANZTAGSANGEBOTE
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • INFO`s für Lehrkräfte
    • Formulare I digitaler Ordner
    • GU I Nachteilsausgleich
    • Erinnerungen - Galerie
    • MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT
  • Abschlussklasse 10
    • allgemeine Infos Prüfungen
    • Termine schriftliche und mündliche Prüfungen
  • Schulsozialarbeit
  • Pädagogische Mitarbeiterin
  • Infos Elternrat
  • Infos für Eltern
  • Schüler*innenrat
  • Lerntipps und Links
    • -> Tipps und Links zu Lernplattformen
    • -> Was Eltern und Schüler wissen sollten
  • Archiv I Chronik
    • Unsere Ehemaligen
    • Pressemitteilungen
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
      • SJ 14/15 in Bildern
    • Schuljahr 2013/14
      • SJ 13/14 in Bildern
    • Schuljahr 2012/13
      • Tag der Verkehrserziehung
      • Wippra-Klettergarten Klasse 6
      • Theater Eisleben "Anne Frank"
      • Burgenlandbahnfest Klasse 6
      • Projektwoche
    • Schuljahr 2011/12
      • Projekt Akrobatik
      • Dombauhütte Naumburg
      • Ein Tag mit Jump
      • Schwimmtag
      • Besuch der Sehbehindertenschule in Halle
      • Brafo
      • Insektenhotel
  • Service I Formulare
  • Kontakt
  • Impressum I Datenschutz
  • START
  • UNSERE SCHULE
    • Organigramm
    • Schulgremien
    • Beratung zur Vermeidung von Schulversagen
    • Berufsorientierung
    • PTU in Schkopau
    • Leseraum I Büchertausch
    • Religionsunterricht
    • Patenschaften
    • Streitschlichter
    • Förderverein
    • Kleiner Rundgang
  • VERTRETUNGSPLAN
  • GANZTAGSANGEBOTE
  • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
  • INFO`s für Lehrkräfte
    • Formulare I digitaler Ordner
    • GU I Nachteilsausgleich
    • Erinnerungen - Galerie
    • MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT
  • Abschlussklasse 10
    • allgemeine Infos Prüfungen
    • Termine schriftliche und mündliche Prüfungen
  • Schulsozialarbeit
  • Pädagogische Mitarbeiterin
  • Infos Elternrat
  • Infos für Eltern
  • Schüler*innenrat
  • Lerntipps und Links
    • -> Tipps und Links zu Lernplattformen
    • -> Was Eltern und Schüler wissen sollten
  • Archiv I Chronik
    • Unsere Ehemaligen
    • Pressemitteilungen
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2014/15
      • SJ 14/15 in Bildern
    • Schuljahr 2013/14
      • SJ 13/14 in Bildern
    • Schuljahr 2012/13
      • Tag der Verkehrserziehung
      • Wippra-Klettergarten Klasse 6
      • Theater Eisleben "Anne Frank"
      • Burgenlandbahnfest Klasse 6
      • Projektwoche
    • Schuljahr 2011/12
      • Projekt Akrobatik
      • Dombauhütte Naumburg
      • Ein Tag mit Jump
      • Schwimmtag
      • Besuch der Sehbehindertenschule in Halle
      • Brafo
      • Insektenhotel
  • Service I Formulare
  • Kontakt
  • Impressum I Datenschutz
Ganztagsschule "Adolf Holst" Mücheln


TEAMWORK makes the dream work

A phrase used when two or more people have collaborated positively on some project or to some end. It means that effective teamwork achieves much more than any individual can.     [ 24min für den Aufbau des Parcours :-)]
Additional Information

This well-known phrase is first attributed to John Maxwell, an American Clergyman. His original quote was; Teamwork makes the dream work, but a vision becomes a nightmare when the leader has a big dream and a bad team.

Helfer, die nicht mit auf dem Foto sind:
--> John Schmidt 8a
--> Adam Weznerowicz 9a
Additional Information

This well-known phrase is first attributed to John Maxwell, an American Clergyman. His original quote was; Teamwork makes the dream work, but a vision becomes a nightmare when the leader has a big dream and a bad team.


Im Zusammenhang mit unserer heutigen Aktion als Zeichen gegen den Krieg, haben wir diesen offenen Brief an das russische Generalkonsulat in Leipzig geschickt.


Das sind wir! - Unsere Schule



Wenn Du wagst, wächst Dein Mut.

Wenn Du zögerst, Deine Angst.



Aktueller Rahmenplan für die Hygienemaßnahmen an der Schule

Download
Rahmenplan-HIA-Schule-SJ-21-22-V17.pdf
Adobe Acrobat Dokument 513.8 KB
Download

Schuljahresarbeitsplan 2021/2022

Stand: 11.03.2022

Download
Schuljahresplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.3 KB
Download

Sie brauchen Beratung oder möchten sich beschweren? So gehen Sie vor...



Ganztagsschule "Adolf Holst"

Arthur-Scheibner-Ring 1

06249 Mücheln

 

Tel.  034632-22275

Fax: 034632-22277

Email: siehe Kontakt oder

sks.muecheln@gmx.de

Homepage: www.sksadolfholst.de

Impressum
Copyright 2013 www.sksadolfholst.de Alle Rechte vorbehalten.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen