20.12.13 Weihnachtsfloorballturnier der Kl. 5+6
19.12.13 Weihnachtstheaterprojekt
18.12.13 Weihnachtstheaterprojekt
.12.13 Nikolausturnier der Kl.9+10
06.12.13 Zirkusprojekttag Kl.5+7
05.12.13 Zirkusprojekttag Kl.5+7
05.12.13 Balladenprojekt für Klassen 7-10 --
zu Gast das Künstlerduo ROSE und GEORGI
02.12.13 Vorlesewettbewerb der Klassen 5+6
Siegerin: Amely Haase 6b
29.11.13 Die LehrerInnen starten das vorweihnachtliche Treppensingen.
27.11.13 Die 5.+6. Klassen besuchen das Marionettentheater.
26.11.13 Die ganze Schule geht auf Wissenschaftsfahrt nach Berlin
ins Sience Centre Spectrum.
25.11.13 Die neue Homepage geht online.
19.11.13 Schülerpräsentieren unser Ganztagsschulkonzept im LISA
"Ein voller Erfolg!", "Sogar das Wetter hat mitgespielt!", "So viel guter Kuchen!", "Gern hätten noch mehr Eltern vorbeischauen können." ...
So oder so ähnlich waren unsere ersten Rückmeldungen zum Schulfest.
Besonders möchten wir uns bedanken für den Besuch von Herrn Landrat Frank Bannert , Frau Hellwig vom Schulverwaltungsamt und Herrn Wiegner, Leiter des Hauptamtes der Stadt Mücheln.
Einer unserer Höhepunkte war die Übergabe des neuen Schullogos durch die Künstlerin Frau Ulrike Rosinski. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die zeitintensive Arbeit gemeinsam mit dem Schüler- und Elternrat unserer Schule. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Eine Schule offen für Besucher und alle neuen Ideen, drei Säulen als Symbol unseres Leitbildes "Verantwortung zeigen, Verantwortung tragen, für Dich und die Gemeinschaft." und ein Weg, auf dem wir gemeinsam gehen...
Zur Unterstützung der vielen Aktionen in und um die Schule haben Schüler, Eltern und Lehrer krätig mit angepackt. Noch einmal vielen lieben Dank an Familie Schreiber und Familie Patzer. Unser besonderer Dank gilt den Sponsoren: Volks- und Raiffeisenbank, Herrn Förster vom REWE-Markt Mücheln und der KiTa der Stadt Mücheln.
26. Mai 2014
Frau Zipora Feiblowitsch und Frau Anastasia Gulei waren im Rahmen der Zeitzeugengespräche mit Überlebenden des Naziregimes bei den Klassen 9a/9b als Gast und Diskussionspartner zu Besuch.
Im Kampf um den Titel "Schule ohne Rassismus Schule mit Courage" haben unsere Schüler und Schülerinnen in folgenden Projekten mitgearbeitet, sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt, diskutiert, geplant und gestaltet. Wir bleiben dran und fordern Dich auf:
"MACH mit und gib RASSISMUS keine Chance"!
Projekte:
Frau Anastasia Gulei aus Kiew
KNIGGE-KURS - Impressionen
Donnerstag, 24.04.2014 Projektunterricht in den 9. Klassen
Thema: Verhaltensregeln nach Knigge (Fokus: Benimmregeln am Tisch)
Projekt der 8.+9.Klassen
Zu Besuch: Marco Tullner, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft
Vom gesunden Frühstück, über viele Trainingsstunden und die Aufregeung vor und während der Abschlusspräsentation, bis hin zur Freude und einem kleinen Abschiedsschmerz am Ende, weils schon vorbei war, eine rundum gelungene Projektwoche, die allen Beteiligten viel Freude und Erfahrungen gebracht hat!! Vielen Dank an die Organisatoren und die 5 Coaches!
-> siehe Chronik in Bildern
Am 18.3.14 wurden unsere Bilder auf dem Marktplatz Mücheln ausgestellt. Sie sind Teil einer Wanderausstellung im Geiseltal.
Traditionelles Nikolausturnier im Volleyball der Klassenstufen 9/10
Die Goldmedaille holte sich die Mannschaft 6b2!
Silbermedaillen erkämpften sich die Mannschaft 5a2!
Und die Bronzemedaille nahm die Mannschaft 5b2 mit nach Hause!
Wir beglückwünschen alle Mannschaften und danken für ein spannendes Turnier.
Besonderen Dank an alle unsere fleißigen Helfer!!! Das waren:
Unser Schiedsrichter Florian Schreck aus der 9b, die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b an der Geschicklichkeitsstation, dem
Verpflegungsstand und an der Bastelstation. Ich danke allen helfenden Kollegen - Frau Koch, Frau Peheide, unser "Super-DJ" Herr Klemmt und Herr Fricke. Danke auch an Harald, unsere gute "Hallenwartseele".
Das sind unsere Gewinner!
Die Mannschaft der 8. und 9. Klasse hat es am 3.12. 2013 beim Turnier "Jugend trainiert für Olympia" im Basketball mit dem 1. Platz ins Kreisfinale geschafft. Weiter so! Wir drücken alle die Daumen.^^
v.l. Christian Meise, Hannes Hornig, Kai Richter, Markus Preißer, Cris Gaska, Benjamin Gevatter, Dominic Semmer, Christoph Dietz, Jonas Land
VIELEN DANK auch an unsere fleißigen Kampfrichterinnen: Jenny Richtsteig und Evelin Peter!!!
14.11.13 Fahrt der 6.Klassen zum Kindermedienfest ( -> Bilder)
Frau Hoffmann stellt sich vor...unsere Schulsozialarbeiterin